Da ist es also, unser Apartment (hier seht ihr die Außenseite, es wird noch gebaut) auf Gozo: Urlaubsziel und geplanter Wohnsitz in den Wintermonaten ab Ende Erwerbsleben!

Bis wir hierher gekommen sind, war es ein längerer Weg, die Idee für ein Wohnung/ein Haus in wärmeren Gefilden bestand schon länger. Mehrere Aufenthalte in den USA, vor allem in Florida, führten zu diesem Plan – aber Makler in USA sind vor allem dämlich, also wurde da nichts draus. In der Retrospektive: Glück gehabt. 
Italien erschien dann eine gute Idee zu sein – aber im Endeffekt stellten wir fest: Urlaub ja, sonst eher nicht. 
Damit lag das Vorhaben erst einmal wieder auf Eis, es gab auch genug andere Dinge zu tun.

Bis wir dann einen Tauchurlaub auf Gozo machten … und uns die Art der Leute und das Klima ausnehmend gut gefielen. Um das zu verifizieren folgte ein Urlaub in der Weihnachtszeit – wir wollten unbedingt wissen, wie das Wetter mitten im Winter ist. Es war sehr angenehm, jetzt wurden die Pläne konkreter.

Allerdings drohte das gleiche Spiel wie in USA, die Makler brachten kein wirkliches Interesse auf, die veröffentlichten Angebote waren in Masse überholt oder stellten zukünftige Bauvorhaben da usw.

Schließlich sahen wir ein, zwei Objekte (um das Franchise hatte ich erst ein Bogen gemacht) die bei Remax inseriert waren. Also haben wir ein eMail geschickt – und fanden tatsächlich in Nicholas einen Makler der uns als Kunden ernst nahm. Auch hier dauerte es noch eine Zeitlang, aber dann kam unser Apartment frisch auf den Markt (es hat nie seinen Weg auf eine Webseite gefunden) und wir waren zufrieden.

Einziges Problem: der globale Covid-19 Irrsinn kam um die Ecke, jetzt wurde es mit dem Kauf etwas schwieriger. Um den Kauf durchführen zu können, benötigten wir eine Vollmacht für Nicholas, damit der für uns unterschreiben kann. Gut. Diese Vollmacht muß aber von einem maltesischen Konsul in Deutschland beglaubigt werden. Der Konsul in München hat sich nicht einmal gemeldet (wofür gibt es den eigentlich?), die Botschaft in Berlin war zwar, in Sachen Information, hilfreich aber auch hier ging es nicht weiter und der Konsul in Stuttgart meinte, der Vorschlag von der Botschaft würde es doch tun.

Leider gab es ein Problem mit diesem Vorschlag (der besagte: deutscher Notar bestätigt die Urkunde, dann eine „Apostille“ vom Gericht dazu, fertig). Nur – unser Notar wollte das nicht unterschreiben. Da stand nämlich drin, er habe uns nach dem Recht von Malta über die Konsequenzen der Vollmacht aufgeklärt. Konnte und wollte er nicht machen. Jetzt ging das wieder eine Weile hin und her, schließlich änderte der Notar auf Gozo die Urkunde so ab, daß unser Notar sie unterschrieb (zwei Ausfertigungen, zwei Kopien, 109,– Euro später …). Ab damit zum Gericht (für die Apostille). Nochmal 25,– Euronen später: Apostille ist auf der Urkunde (ein Witz, hier wir bestätigt das die Unterschrift vom Notar die Unterschrift vom Notar ist …) und die geht auf den Weg nach Gozo.

Die Sache läuft, Corona bedingt, langsam. Aber immerhin stetig. Die Vorverträge sind durch, die erste Anzahlung (10% ist geleistet), wir kommen in die gewünschte Richtung. Für diejenigen die es interessiert: Grunderwerbsteuer sind 2% auf Gozo, der Notar berechnet ebenfalls 2% und die Maklerkosten gehen zu Lasten des Verkäufers. Verglichen mit Deutschland gut kalkulierbar.

Nun haben wir „die Shell“ – es mangelt noch am Innenausbau. Auch hier macht sich die mexikanische Biermarke bemerkbar, Nicholas bekommt keine Angebote. Nach einer Weile wendet er sich an einen „Turnkey Contractor“ und, siehe da, es läuft. Das erste Angebot ist eine erfreuliche Überraschung (Inhalt wie Preis), aber wir wollen noch ein paar Sachen abklären (Farbe der Fliesen, Badkeramik, Klimaanlage und Wasserboiler), somit gehen noch einige eMails hin und her.

Mittlerweile sind wir im Jahr 2021 angekommen, Covid-19 erfreut uns noch immer und macht vieles mühsam. Immerhin: das Apartment gehört uns offiziell und der Innenausbau nimmt Gestalt an. Wenn alles gut geht, dann fliege ich Mitte Februar runter um die endgültigen Maße zu nehmen und die Beschaffung von Elektrogeräten, Möbeln etc. in Angriff zu nehmen. Und, wichtig: Strom und Wasser anmelden!

Danach gibt es dann neue Bilder und mehr Info.